Belgien, "Espace Jacqmotte" in Brüssel
Das Espace Jacqmotte hat seinen Namen vom gleichnamigen belgischen Unternehmen, das Kaffee produziert und vertreibt.
Das Gebäude wurde 1860 erbaut, in den fünfziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts vergrößert und stand dann anschließend leer, bis es in den neunziger Jahren von den Architekten Michel Jaspers & Laurent Jaspers im Rahmen eines bedeutenden Projekts zur Stadtsanierung restauriert wurde, mit dem das historische Stadtviertel Marolles in einen lebendigen Distrikt mit Boutiquen, Galerien und Restaurants entlang der Rue Haute verwandelt wurde.
Für die Einrichtung des spektakulären Penthauses mit wundervollem Panoramablick über die Stadt wurde eine Komposition des Sofasystems Groundpiece in Kombination mit den Sesseln Thomas gewählt, beide von Antonio Citterio.
Courtesy: Marc Heldens / Jaspers-Eyers Architects
Foto: Verne Photography