2020 Designer  Antonio Citterio

In jedem Detail der Konstruktion des Sessels Tessa kommt die große Komplexität zum Ausdruck, die sich hinter der augenscheinlichen Schlichtheit verbirgt, eine Schlichtheit, die in Wirklichkeit Ergebnis der Kunstfertigkeit und Handarbeit ist, die dem Konzept des Handgefertigten innewohnt.

Das Gestell besteht komplett aus gedrehtem Eschenmassivholz oder aus gedrehtem massivem Canaletto Nussbaum und ist mit traditionellen Steckverbindungen ausgeführt, eine Verarbeitung, die großes handwerkliches Geschick erforderlich macht und den poetischen und materischen Charakter eines so warmen und edlen Materials wie Holz voll und ganz zum Tragen bringt. Die leichte und zugleich robuste Bespannung der Sitzfläche und Rückenlehne aus Seegras wird ebenfalls in Handarbeit ausgeführt, mit einer Flechtkunst, die ihre Wurzeln in der ländlichen Tradition Italiens hat. Zusätzliche weiche Kissen, die mit schlichten Bändern befestigt werden, machen Tessa noch bequemer.

Die Familie Tessa umfasst einen Sessel mit Armlehnen, einen Polsterhocker, eine Sitzbank und einen Couchtisch mit Tischplatte aus Marmor, die in vielen verschiedenen Ausführungen erhältlich ist.

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN

Gestell: aus Canaletto Nussbaum massiv in den Ausführungen Natur, gebeizt Extra, gebeizt Kaffee oder aus Eschenmassivholz in den Ausführungen gebeizt Nussbaum, gebeizt Kirsche, gebeizt Teak, gebeizt Kaffee, gebeizt Wengé, gebeizt Ebenholz, gebeizt Braun. Bespannung mit Flechtschnur aus Seegras.

Sitzkissen/Rückenkissen: nur für den Sessel, aus Polyestervlies, auf Anfrage gegen Aufpreis erhältlich.

Beine: aus Zamak-Gussteil in den Ausführungen satiniert, verchromt, Chrom schwarz, brüniert. Beine mit Kunststoffgleitern.

Bezug Sitzkissen/Rückenkissen: Stoffbezug oder Lederbezug, beide Versionen abziehbar.

* Nur für registrierte Nutzer
Hide ZUBEHÖR