Der Salone del Mobile in Mailand, der noch heute Weltleitmesse für Einrichtung und Design ist, wurde 1961 auf Initiative einer Gruppe weitsichtiger und visionärer Unternehmer aus dem nahen Brianza ins Leben gerufen.
Von Anfang an war den Firmeninhabern bewusst, wie wichtig die Zusammenarbeit mit herausragenden Designern ist, von Achille Castiglioni bis Antonio Citterio. Mit unternehmerischer Weitsicht hatten sie das Potential der Ausdrucksstärke bei der Planung des Messestands erkannt und die immense Überzeugungskraft, die die Atmosphäre für das Produkt schafft, in dem es die Werte der Marke hervorhebt und einem Publikum kommuniziert, das im Laufe der Zeit immer internationaler geworden ist. Jedes Jahr besuchen Händler, Architekten und Innendesigner aus der ganzen Welt den Messestand von Flexform auf dem Salone in Mailand, um sich ein Bild von der Innovation, der Intuition und den Materialien, Farben und Formen der neuen Kollektion zu machen. Auch die Möbelmesse in Köln, die nach dem Salone in Mailand von ihrer Bedeutung her gleich an zweiter Stelle kommt, trägt seit den sechziger Jahren dazu bei, die Aufmerksamkeit des anspruchsvollen Publikums jenseits der Alpen auf einem Markt zu wecken, der noch heute zu den wichtigsten in Europa zählt.